Ja – ich putze meinen Hunden die Zähne!
Meist geht es zwischen 1-2 jährig beim Hund mit dem Zahnstein los. Obwohl alle meine Hundis viele, verschiedene Zahnputzknochen bekommen, haben sie mehr oder weniger Zahnstein. Wie bei uns Menschen ist dies sehr verschieden. Meiner Erfahrung nach haben die kleineren Hunde wie z.B. Kleinpudel Snoopy oder wie die Havaneser einer Freundin erheblich mehr Zahnstein – während der grosse Grosspudel Phantom kaum bis nie Zahnstein hatte. So scheint es mehr mit der Vererbung zusammenzuhängen, als mit anderen Faktoren wie z.B dem Futter.
Da ich meinen Hunden eine Narkose für eine Zahnreinigung ersparen möchte, habe ich seit längerem eine spezielle Hundezahnbürste namens Emmi- Pet. Hier könnt ihr sie euch bestellen und auch ein Video dazu anschauen. Es wird von den Hunden sehr gut akzeptiert, da kein Geräusch zu hören ist. Es braucht zwar Zeit, Geduld und auch eine spezielle Zahnpasta – doch es reduziert den Zahnstein und die Zahnfleischentzündung massiv und die Hunde riechen dadurch nicht mehr so unangenehm aus dem Maul. Viele Menschen finden es unnötig ihrem Hund die Zähne zu putzen und lachen sogar darüber (habe ich früher auch…) Doch sie bekommen die Rechnung dann später, wenn der Tierarzt unter Vollnarkose dem älteren Hund die Zähne sanieren muss (meist mehrmals). Besonders im Alter ist jede Narkose ein grosses gesundheitliches Risiko.
Dies möchte ich meinen Hundis ersparen, daher werden ihnen regelmässig mit der Emmi-Pet die Zähne geputzt.